Splendid Isolation

Splendid Isolation
Splen|did Iso|la|tion 〈[splɛ̣ndıd aısəlɛıʃən] f.; - -; unz.〉 (von dem englischen Minister G. J. Göschen geprägtes) Schlagwort für die politische Unabhängigkeit Englands von Europa [engl., „glänzende Isolierung“]

* * *

Splen|did Iso|la|tion ['splɛndɪd aɪsə'leɪʃən ], die; - - [engl. splendid isolation, eigtl. = glanzvolles Alleinsein] (bildungsspr.):
freiwillige Bündnislosigkeit eines Landes, einer Partei o. Ä.:
viele Jahrzehnte waren die Schweizer stolz auf ihre S. I.;
Ü er lebt in einer S. I. (hat sich ganz zurückgezogen).

* * *

I
Splendid Isolation
 
['splendɪd aɪsə'leɪʃn; englisch, eigentlich »glanzvolles Alleinsein«] die, - -, Schlagwort für die britische Außenpolitik im 19. Jahrhundert, die Bündnisse vermied, um politische Handlungsfreiheit zu wahren.
II
Splendid Isolation
 
Mit diesem englischen Ausdruck wird die freiwillige Bündnislosigkeit eines Staates, einer Partei o. Ä. bezeichnet. Auch ein völliges Sichzurückziehen von den alltäglichen Dingen, die einem aufgrund einer gewissen Selbstüberhebung zu trivial erscheinen, wird gelegentlich so benannt. Der Ausdruck ist ursprünglich ein Schlagwort für die britische Außenpolitik im 19. Jh., die Bündnisse vermied, um die politische Handlungsfreiheit zu bewahren. Der britische Politiker George Joachim, 1. Viscount Goschen of Hawkhurst, sprach am 26. Februar 1896 von »our splendid isolation, as one of our colonial friends was good enough to call it«. Er bezog sich damit auf eine Äußerung des kanadischen Politikers Sir George Foster vor dem kanadischen Unterhaus vom 16. Januar 1896, in der es hieß: »In these somewhat troublesome days when the great Mother Empire stands splendidly isolated in Europe« (»In diesen einigermaßen schwierigen Tagen, in denen die große Mutter Empire in Europa so großartig allein steht«).

* * *

Splen|did Iso|la|tion ['splɛndɪd aɪsə'leɪʃən], die; - - [engl. splendid isolation, eigtl. = glanzvolles Alleinsein] (bildungsspr.): freiwillige Bündnislosigkeit eines Landes, einer Partei o. Ä.: Viele Jahrzehnte lang waren die Eidgenossen einmütig stolz auf sich und ihre »Splendid Isolation«, die ihnen den längsten Frieden und den größten Wohlstand Europas beschert hat (Wirtschaftswoche 22, 1998, 44); Ü er lebt in einer S. I. (hat sich ganz zurückgezogen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Splendid isolation — was the foreign policy pursued by Britain during the late 19th century, under the Conservative premierships of Benjamin Disraeli and The Marquess of Salisbury. The term was actually coined by a Canadian M.P. to praise Britain s lack of… …   Wikipedia

  • Splendid isolation — (wörtlich übersetzt: „Wunderbare Isolation“) ist die Vergegenwärtigung und die Nutzung der geographischen Insellage Großbritanniens in dessen Außenpolitik im späten 19. Jahrhundert bis zu Ausbruch des Ersten Weltkriegs[1], mit dem Hauptziel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Splendid isolation — (engl., spr. ßplénndĭd aißŏlēsch n), »glänzendes oder glorreiches Alleinsein«, ein geflügeltes Wort, mit dem neuerdings die durch Chamberlains imperialistische Kolonialpolitik (1898 ff.) bewirkte Bündnislosigkeit Englands gerühmt werden sollte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Splendid Isolation — Splen|did Iso|la|tion [sp... aisə leiʃən] die; <aus gleichbed. engl. splendid isolation, eigtl. »herrliches Alleinsein«; vgl. ↑splendid u. ↑Isolation>: 1. die Bündnislosigkeit Englands im 19. Jh. 2. freiwillige Bündnislosigkeit eines Landes …   Das große Fremdwörterbuch

  • splendid isolation — used to emphasize the isolation of a person or thing the stone stands in splendid isolation near the moorland road Origin: 1896: first applied to the period from 1890 to 1907 when Britain pursued a policy of diplomatic and commercial… …   Useful english dictionary

  • splendid isolation — grand seclusion, wonderful isolation …   English contemporary dictionary

  • Splendid Isolation — Splen|did I|so|la|tion 〈[splẹndıd aısəlɛıʃən] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 (von dem engl. Minister G. J. Göschen geprägtes Schlagwort für die) polit. Unabhängigkeit Englands von Europa [Etym.: engl., »glänzende Isolierung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Splendid Isolation — Splen|did Iso|la|tion [ splɛndɪt ai̮sə le:ʃn̩ ], die; <englisch> (Bündnislosigkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • in splendid isolation — british often humorous phrase used for saying that someone or something is kept separate from other people or things in a way that makes them seem special Thesaurus: separate and not relatedsynonym Main entry: splendid …   Useful english dictionary

  • splendid — splen|did [ˈsplendıd] adj especially BrE [Date: 1600 1700; : Latin; Origin: splendidus, from splendere to shine ] 1.) old fashioned very good = ↑excellent ▪ a splendid idea ▪ a splendid opportunity ▪ The staff are doing a splendid job. 2.) …   Dictionary of contemporary English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”